James-Hutton-Institut (JHI)
WP6
Das vom James Hutton Institute geleitete WP6 wird die geringeren Umweltauswirkungen und den Nutzen für das Ökosystem bewerten, die durch das „Innovation Stacking“ am Centre for Sustainable Cropping unter der Leitung von Dr. Cathy Hawes ermöglicht wurden.
Am CSC wurde eine einzigartige Reihe von restaurativen Landwirtschaftspraktiken angewandt und ihre Auswirkungen anhand einer Reihe von Schlüsselindikatoren für Ökosystemleistungen in dieser langfristigen Versuchsplattform überwacht.
Die vielen Vorteile des besonderen Ansatzes der CSC für die pflanzliche Erzeugung bei gleichzeitiger Verbesserung der Ökosystemfunktionen und der biologischen Vielfalt werden aufgezeigt.
Das CSC wird außerdem von Dr. Colm Duffy mit Hilfe von Instrumenten der Lebenszyklusanalyse (LCA) bewertet.
Die LCA-Instrumente werden auch zu fortgeschrittenen Formen weiterentwickelt, indem ihre übliche Umweltverträglichkeitsprüfung mit Messungen von Ökosystemleistungen integriert wird.
Darüber hinaus wird Dr. Duffys GOBLIN-Landbilanzmodell die Akzeptanz des CSC-Anbausystems auf regionaler und nationaler Ebene bewerten und die Auswirkungen auf den globalen Markt abschätzen.
Der Leiter des Arbeitspakets 6, Dr. Pietro Iannetta, wird zusammen mit Dr. Fanny Tran alle Forschungsarbeiten des Arbeitspakets 6 beaufsichtigen, einschließlich der Unterstützung des Koordinierungsteams beim Datenmanagement und der Einrichtung der econutri-Datenbank für das gesamte Projekt.