NUTRISENSE PC: Ein vom AUA-Team gegründetes Spin-off-Unternehmen

Mit Unterstützung von ECONUTRI und früheren Forschungsprojekten hat das AUA-Team ein Entscheidungshilfesystem (DSS) mit dem Namen NUTRISENSE entwickelt, das eine nachhaltige Düngung unterstützt und so zu einer Verringerung der Nährstoffverluste und des Düngerverbrauchs bei Gartenbaukulturen sowie zu einer nachhaltigeren Bewirtschaftung der Wasserressourcen beiträgt.

Dieses DSS wurde unter Verwendung von zwei wichtigen verwertbaren Ergebnissen (KER) des ECONUTRI-Projekts entwickelt. Diese KERs sind laut GA:

  • NUTRISENSE: erweiterte Version auf Abonnementbasis online verfügbar, um die Düngung zu optimieren (KER2),
  • Hyperspektralanalyse-Algorithmen zur Schätzung des Nährstoffbedarfs (KER3).

Um NUTRISENSE als professionelles DDS kommerziell zu nutzen, gründete das AUA-Team von ECONUTRI ein Spin-off-Unternehmen namens NUTRISENSE PC (https://nutrisense.online). NUTRISENSE PC wurde im Januar 2024 gegründet. Derzeit werden die professionellen Dienstleistungen des DSS NUTRISENSE über die oben genannte Webseite auf Abonnementbasis angeboten (derzeit TRL 8).

nutrisense-website

Abb. 1. Die Webseite von NUTRISENSE PC.

Das Unternehmen hat bereits über 50 professionelle Nutzer, hauptsächlich aus Griechenland, aber auch aus anderen Ländern, darunter China, da es in drei Sprachen verfügbar ist, nämlich in Englisch, Griechisch und Chinesisch.

Das NUTRISENSE DSS umfasst zwei Versionen, eine für bodengebundene Kulturen (SOIL NUTRISENSE), die mit dem KER2 verbunden ist, und eine für bodenlose Anbausysteme (SOILLESS NUTRISENSE), die mit dem KER3 verbunden ist.

nutrisense-version

Abb. 2. NUTRISENSE DSS. Die Schnittstelle, über die die Abonnenten des NUTRISENSE DSS zwischen SOIL NUTRISENSE und SOILLESS NUTRISENSE wählen können.

Mit SOIL NUTRISENSE können unter Berücksichtigung einer Bodenanalyse und der mineralischen Zusammensetzung des Wassers optimale Düngeformeln für bodengebundene Kulturen berechnet werden, die auf die Bedürfnisse der Pflanzen zugeschnitten sind. Diese Düngungsempfehlungen können aktualisiert werden, sobald eine neue Bodenanalyse vorliegt.

SOIL NUTRISENSE als DSS ist ein geistiges Eigentum der AUA, das im Rahmen der Aufgabe 3.2 von ECONUTRI (KER1) entwickelt wurde. SOIL NUTRISENSE wird während der Durchführung von ECONUTRI auf der Grundlage neuer Projektergebnisse weiter verbessert und aufgewertet werden.

soil-nutrisense

Abb. 3. Schnittstelle von SOIL NUTRISENSE, Registerkarte zur Eingabe der Bodenanalysedaten.

SOILLESS NUTRISENSE ist die Version von NUTRISENSE DSS, die für den Einsatz in erdlosen Anbausystemen mit offenem und geschlossenem Kreislauf entwickelt wurde. Diese Version von NUTRISENSE existierte bereits vor dem Start von ECONUTRI (war aber über das private Unternehmen NUTRISENSE PC nicht kommerziell nutzbar), um die NS auf der Grundlage der gewünschten Eigenschaften, die als Zielwerte vorgegeben wurden, zu berechnen und ihre Zusammensetzung während der Anbauperiode nach chemischen Analysen der Drainagelösung (Düngeabwässer) neu zu bestimmen.

Derzeit wird im Rahmen von Task 3.3 von ECONUTRI eine fortschrittliche Option innerhalb von SOILLESS NUTRISENSE entwickelt, um die Nährstoffzufuhr in geschlossenen bodenlosen Anbausystemen unter Verwendung von Daten aus ionenselektiven Elektroden (ISEs) automatisch neu anzupassen. Diese Version, die auf dem KER3 basiert, ist noch nicht kommerziell verfügbar, aber es ist geplant, sie nach Abschluss von Pilotversuchen, die darauf abzielen, sie in relevanten Umgebungen zu validieren, über die SOILLESS NUTRISENSE kommerziell zu nutzen.

soilless-nutrisense

Abb.4. Die Schnittstelle von SOILLESS NUTRISENSE, Registerkarte "Allgemeine Optionen". Um mit der für die Verwendung von ionenselektiven Elektroden entwickelten Version zu arbeiten, muss der Teilnehmer bei der Option "Arbeiten mit ISE" "Ja" wählen.